Programmsymbol: Zombies Ate My Friends

Zombies Ate My Friends für Android

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V2.1.1
  • 4.4
  • (25)

Zombie-Metzelei im Comic-Look

In Zombies Ate My Friends verprügelt der Spieler Untote. Die Monster haben sich in der Stadt breit gemacht. Auf der Suche nach Überlebenden erledigt man einen nach dem anderen mit verschiedenen Waffen.

Zombies suchen ihre Opfer

Die bunte Comic-Welt von Zombies Ate My Friends hat ein Problem: Untote haben sich wie eine Plage ausgebreitet. Die verbliebenen Überlebenden verbarrikadieren sich und müssen vom Spieler gerettet werden.

Hakelige Steuerung

Zombies Ate My Friends spielt man aus einer 2D-Ansicht. Seitlich schaut man auf Spielfiguren und Umgebung. Per Fingerwisch scrollt man zu den Seiten und betritt per Fingerdruck Gebäude. Ebenfalls mit einem Fingertipp greift man Feinde an. Kämpfe erfolgen rundenbasiert. Nach einem Angriff kann der Zombie kontern. Mit jeder Attacke leert sich die Energieleiste. Mit Power-Ups kann man die Leiste auffüllen - oder aber gegen echtes Geld Nachschub kaufen. Die Bedienung der Figuren per Fingergesten ist so hakelig, dass kaum ein Spielfluss aufkommt.

Hübsche Comic-Grafik und gute Musik

In einer 2D-Seitenansicht blickt man ähnlich wie bei einem Side-Scroller auf das Geschehen von Zombies Ate My Friends. Die Figuren sind niedlich gestaltet und im äußeren Erscheinungsbild individualisierbar. Umgebung und Gebäude sind hübsch und voller Details. Auch die Musik überzeugt. Weniger lustig sind gelegentliche Spielabstürze.

Fazit: Zombie-Metzelei mit begrenztem Unterhaltungswert

Obwohl Grafik und Musik von Zombies Ate My Friends überzeugen, macht das Spiel keinen Spaß. Das liegt vor allen Dingen an der hakeligen Steuerung. Für Frust sorgt auch die sich rasch leerende Energieleiste, die man nur gegen echtes Geld zuverlässig füllen kann - ein bedingt spaßiges Groschengrab.

  • Vorteile

    • hübsche Grafik im Comic-Look
    • gute Musik
  • Nachteile

    • Abstürze
    • ungenaue Steuerung
    • Vorankommen erfordert echtes Geld
 0/2

Details

  • Lizenz

    Kostenlos

  • Version

    2.1.1

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Android

    Andere Platformen (1)
  • OS

    Android 3.0

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Koreanisch
    • Portugiesisch
    • Russisch
  • Downloads

    433

  • Größe

    51.38 MB

  • Hersteller

  • Download-Optionen

    Google Play

  • Dateiname

    com-glu-zamf1-211-6477592-bf4b950183e79661abe57904962d43b3.apk

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Zombies Ate My Friends

Zombies Ate My Friends für Android

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V2.1.1
  • 4.4
  • (25)

Nutzer-Kommentare zu Zombies Ate My Friends

Haben Sie Zombies Ate My Friends ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Zombies Ate My Friends

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Zombies Ate My Friends
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.